Die Stiftung Compaterra ist ein konkretes Beispiel umgesetzter Hilfe zur Selbsthilfe:
Bettina Suter, Mit-Initiantin und -Gründerin ist aufgrund ihrer Sehbehinderung auf die Hilfe von Hunden angewiesen.
Gemeinsam mit ihrem Team bildet sie Assistenz- und Autismusbegleithunde sowie Therapiepferde aus, mit dem Ziel Menschen mit psychischen/physischen Einschränkungen zu unterstützen.
Leiden Sie an Spasmen oder Verkrampfungen? Brauchen Sie Unterstützung im Alltag oder befinden Sie sich in einer schwierigen Lebensphase? Wünschen Sie sich einen aufmerksamen Begleiter?
Wir begleiten Sie auf dem Weg zurück in ein möglichst selbständiges Leben, sodass der Alltag gemeinsam so gestaltet wird, dass er trotz Einschränkungen Freude bereitet.
Das gilt für Sie und für die Stiftung Compaterra.
Im sagenumwobenen Schwarzenburgerland, am Fusse des «Guggershörnli», geht und bietet die Stiftung Compaterra einen etwas anderen Weg in der Ausbildung und Therapie für Mensch und Tier.
Die Stiftung Compaterra wurde im Jahr 2015 gegründet.
Ihren Ursprung hat sie in einem gleichnamigen Verein, der bereits im Jahr 2010 ins Leben gerufen wurde.
Die gemeinnützig tätige und daher steuerbefreite Institution steht u. a. unter der Leitung einer Person, die selber mit Einschränkungen leben muss.
Die Konzepte und die breite Palette der Angebote basieren auf theoretischen und praktischen Grundlagen in den Bereichen:
Die Stiftung Compaterra ist ein konkretes Beispiel umgesetzter Hilfe zur Selbsthilfe.